Angebotslisten in Optimierungsregeln
Verwenden Sie Angebotslisten in Optimierungsregeln, um eine einzelne Regel auf mehr als ein Angebot anzuwenden.
Eine Angebotsliste ist eine Gruppierung zusammengehöriger Angebote, die Sie zu organisatorischen Zwecken erstellen können. Angebotslisten werden in Campaign definiert und stehen in Optimize beim Definieren von Angeboten zur Verfügung. Es gibt zwei Arten von Angebotslisten:
*
Statische Angebotsliste. Eine vordefinierte Liste von Angeboten, die sich nur ändert, wenn sie bearbeitet wird.
*
Dynamische Angebotsliste. Eine dynamische Liste von Angeboten. Der Inhalt einer dynamischen Liste ändert sich, wenn neue Angebote, die die Kriterien der dynamischen Liste erfüllen, dieser automatisch hinzugefügt werden. Mithilfe einer dynamischen Angebotsliste können Sie die Kriterien angeben, die die Schlüsselmerkmale der Angebote definieren, die für die Optimierungsregel wichtig sind.
Verwenden Sie in den meisten Fällen in Optimize dynamische Angebotslisten. Dynamische Angebotslisten werden während der Ausführung der Optimize-Sitzung bewertet. Dynamische Angebotslisten werden zu allen Angeboten in Campaign aufgelöst, die zu diesem Zeitpunkt die Angebotsabfrage erfüllen. Statische Angebotslisten enthalten lediglich genau die Angebote, die der Benutzer beim Erstellen der statischen Angebotsliste angegeben hat. Die statischen Angebotslisten ändern sich im Zeitverlauf nur dann, wenn sie bearbeitet werden.
Angenommen, Sie verfügen über die Angebotsliste "Urlaubsreisen", die alle Angebote für verbilligte Flüge im Dezember und Januar enthält. Sie können eine Optimierungsregel erstellen, die die Anzahl der Angebote für Urlaubsreisen, die eine Person im Dezember erhalten kann, auf zwei begrenzt.
Wenn diese Angebotsliste statisch ist (und alle anderen Regelkriterien unverändert bleiben), werden diese Angebote bei jeder Ausführung der Optimize-Sitzung eingeschlossen. Wenn die Angebotsliste dynamisch ist, können bei jeder Ausführung der Optimize-Sitzung andere Angebote eingeschlossen werden, je nachdem, ob neue Angebote erstellt wurden, die die Kriterien der dynamischen Angebotsliste erfüllen. In diesem Fall werden bei einer weiteren Ausführung der Optimize-Sitzung zusätzliche Angebote generiert.
Ein Beispiel für eine dynamische Liste ist eine Liste mit Kreditangeboten. Definieren Sie diese dynamische Liste so, dass sie alle Angebote im Ordner mit den Kreditproduktangeboten (und dessen Unterordnern) einschließt. Erstellen Sie dann eine Regel, die verhindert, dass eine einzelne Person mehr als zwei Kreditangebote in einem Zeitraum von 60 Tagen erhält. Diese Regel soll das Risiko verhindern, dass Personen zu viel Kredit aufnehmen, indem sie innerhalb eines kurzen Zeitraums mehrere Kreditangebote annehmen. Diese dynamische Angebotsliste schließt automatisch alle neuen Kreditproduktangebote ein, die Sie erstellen. Eine Optimize-Sitzung, die mithilfe dieser Regel regelmäßig ausgeführt wird, verfügt immer über die aktuellste Liste der Kreditproduktangebote.
Weitere Informationen zu Angebotslisten finden Sie im IBM® Unica®Campaign -Benutzerhandbuch.