Informationen zum Optimize-Datenfluss
Optimize verwendet eine Liste mit vorgeschlagenen Kontakten aus einem oder mehreren Campaign -Ablaufdiagrammen, wendet Regeln auf diese Liste an und erzeugt so eine optimierte Kontaktliste.
Die folgende Abbildung zeigt den Datenfluss zwischen Campaign und Optimize.
Die Daten fließen von dem Ablaufdiagramm (1) über die Datenbanktabelle (2) zum Optimierungsalgorithmus (3). Ebenso werden Bedingungen (4), Geschäftsregeln (5), Kontaktverlauf (6) sowie Segmente und Angebotslisten (7) in den Algorithmus eingegeben. Der Algorithmus gibt optimierte Kontakte zurück (8).
1.
Campaign -Ablaufdiagramme
2.
3.
Optimize-Optimierungsalgorithmus
4.
Bedingungen der Optimize-Sitzung
5.
Geschäftsregeln der Optimize-Sitzung
6.
7.
8.
In Campaign erstellen Sie ein Ablaufdiagramm zum Auswählen der vorgeschlagenen Kontakte. Anschließend erstellen Sie eine Optimize-Sitzung. In der Optimize-Sitzung definieren Sie Ihre Bedingungen und Geschäftsregeln. Sie führen die Optimize-Sitzung aus und wenden mithilfe eines Optimierungsalgorithmus die folgenden Elemente auf die vorgeschlagenen Kontakte an:
*
*
*
Die Optimize-Sitzung gibt eine optimierte Kontaktliste an Campaign zurück. Sie können diese optimierte Liste anschließend in einem Ablaufdiagramm verwenden, das einen Kontaktprozess nutzt. Kontaktprozesse steuern die tatsächliche Durchführung fertiggestellter Kampagnen. Dies beinhaltet Folgendes:
*
*
*