Price Response - Cannibalistic (Diagramm)
Das Diagramm Price Response - Cannibalistic zeigt Preisreaktionen auf der Ebene der Warengruppe (Änderungen im Einheitenvolumen, Umsatz oder Gewinn der Warengruppe) dividiert durch das durchschnittliche Einheitenvolumen des derzeit ausgewählten Artikels an.
Die Preisreaktionen der Warengruppe werden mit einem kannibalistischen Modell berechnet. Beispielsweise würde eine Preiserhöhung eines Produkts, die eine Verringerung des Volumens für dieses Produkt um 1.000 Einheiten verursacht, zu einer Volumenerhöhung bei anderen Produkten in derselben Nachfragegruppe führen (Kannibalisierungseffekt). Der Nettovolumenverlust in dieser Warengruppe würde aufgrund dieses Kannibalisierungseffekts weniger als 1.000 Artikel betragen. Das Diagramm für die kannibalistische Preisreaktion soll einen qualitativen Einblick bieten, wie Preisänderungen eines bestimmten Produkts sich auf die gesamte Warengruppe auswirken.
*
Dieses Diagramm wird nur angezeigt, wenn Sie die im Dropdown-Menü Warengruppe die Warengruppe anhand des Universalproduktcodes auswählen.