1.
|
![]() |
Alle stimmen überein. Erfordert, dass alle Ereignisse, die Sie unten angeben, eintreten müssen, bevor das Ereignismuster erfüllt ist. Bei Auswahl dieser Option können Sie ein oder mehrere Ereignisse zu der Liste "Ausgewählte Ereignisse" hinzufügen.
|
![]() |
Zähler. Ermöglicht Ihnen, ein einzelnes Ereignis zu Testzwecken anzugeben, erfordert aber, dass das Ereignis so häufig eintritt wie angegeben, bevor das Ereignismuster erfüllt ist. Beispielsweise könnten Sie verlangen, dass der Besucher zehn Mal ein Ablehnungsereignis generiert oder ein Mal eine Kontaktanfrage stellt. Bei Auswahl dieser Option können Sie nur ein einziges Ereignis zu der Liste "Ausgewählte Ereignisse" hinzufügen.
|
![]() |
Gewichteter Zähler. Hiermit können Sie angeben, dass die Gesamtzahl der ausgewählten Ereignisse die angegebene Summe erreichen muss, bevor das Ereignismuster erfüllt ist. Bei dieser Option können Sie mehrere Ereignisse zu der Liste "Ausgewählte Ereignisse" hinzufügen. Allerdings wird hier nicht verlangt, dass jedes Ereignis eintritt (wie bei "Alle stimmen überein"), sondern die Ereignisse müssen in beliebiger Kombination so häufig auftreten wie angegeben, bevor das Ereignismuster erfüllt ist.
|
![]() |
Erneute Segmentierung auslösen. Die Laufzeitumgebung führt erneut alle interaktiven Ablaufdiagramme für die aktuelle Zielgruppenebene aus, die dem interaktiven Kanal zugeordnet ist, und verwendet dazu die aktuellen Daten in der Sitzung des Besuchers.
|
![]() |
Fügen Sie den Kunden in neue Segmente ein, nachdem signifikante neue Daten zum Laufzeitsitzungsobjekt hinzugefügt wurden. Dies könnten beispielsweise neue Daten von Anforderungen von der Interact-API (wie z. B. Ändern der Zielgruppe) oder von Kundenaktionen (wie z. B. Hinzufügen neuer Artikel zu einer Wunschliste oder einem Warenkorb) sein.
|
![]() |
Angebotskontakt protokollieren. Die Laufzeitumgebung kennzeichnet die empfohlenen Angebote für den Datenbankservice, um sie im Kontaktverlauf zu protokollieren.
|
![]() |
Wenn der Touchpoint die Verfahrenscodes für die Angebote, die Interact dem Besucher angezeigt hat, protokolliert die Laufzeitumgebung die letzte Liste von empfohlenen Angeboten.
|
![]() |
Angebotsannahme protokollieren. Die Laufzeitumgebung kennzeichnet das ausgewählte Angebot für den Datenbankservice, um es im Antwortverlauf zu protokollieren.
|
![]() |
Angebotsablehnung protokollieren. Die Laufzeitumgebung kennzeichnet das ausgewählte Angebot für den Datenbankservice, um es im Antwortverlauf zu protokollieren.
|
![]() |
Benutzerausdruck auslösen. Eine Ausdrucksaktion ist eine Aktion, die Sie definieren können, indem Sie Interact-Makros, einschließlich Funktionen, Variablen und Operatoren (wie z. B. EXTERNALCALLOUT) verwenden. Sie können den Rückgabewert des Ausdrucks einem beliebigen Profilattribut zuweisen.
|
![]() |
Ereignisse auslösen. Über die Aktion "Ereignisse auslösen" können Sie den Namen eines Ereignisses eingeben, das durch diese Aktion ausgelöst werden soll. Wenn Sie ein Ereignis eingeben, das bereits definiert ist, wird bei der Ausführung dieser Aktion dieses Ereignis ausgelöst. Wenn der von Ihnen eingegebene Ereignisname nicht existiert, führt diese Aktion dazu, dass das Ereignis mit der angegebenen Aktion erstellt wird.
|
8.
|
Klicken Sie auf Speichern und Zurück, um den Dialog "Ereignismuster" zu schließen, oder klicken Sie auf Speichern und weitere hinzufügen, um das Ereignismuster zu speichern und ein neues Ereignismuster zu erstellen.
|
Copyright IBM Corporation 2013. All Rights Reserved.
|