Abfrageerstellungsprogramm für Angebotsversionen
Das Abfrageerstellungsprogramm für Angebotsversionen ist eine Gruppe von Feldern, mit denen Sie bestimmte Angebotsversionen angeben können. Das Abfrageerstellungsprogramm für Angebotsversionen ist im Abschnitt Regeldefinition einiger Regelseiten verfügbar.
Die Kriterien, die Sie im Abfrageerstellungsprogramm gemeinsam mit anderen Bedingungen wie Zeitraum, Kundensegmente und Interaktionskanäle angeben, definieren den Umfang der Regel. Die im Abfrageerstellungsprogramm verwendeten Angebotsattribute geben genau an, für welche Angebotsversionen eine Regel gilt.
Die im Abfrageerstellungsprogramm aufgelisteten Angebotsattribute können standardmäßig oder benutzerdefiniert sein. Standardmäßige Angebotsattribute sind vordefinierte Attribute, die für viele Implementierungen von Contact Optimization relevant sind. Hierzu gehören z. B. Ablaufdatum, Kosten pro Angebot und Kontaktkanal. Benutzerdefinierte Angebotsattribute sind Attribute, die für Ihre Branche spezifisch sind und die Sie selbst in Campaign definieren. Dies sind z. B. Zinssatz, jährliche Gebühr, Abteilung und Artikelnummer.
Bei den Angebotsattributen, mit denen im Abfrageerstellungsprogramm eine Abfrage erstellt wird, kann es sich um parametrisierte Attribute handeln. Das Abfrageerstellungsprogramm selbst kann Angebote oder Angebotsversionen zurückgeben. Bei Angeboten handelt es sich um Marketingkommunikationen, die auf einer Angebotsvorlage ohne parametrisierte Angebotsattribute basieren. Angebotsversionen hingegen sind Marketingkommunikationen mit mindestens einem parametrisierten Angebotsattribut, das der Benutzer beim Zuordnen des Angebots zu einer Zelle anpasst. Sie können auf Angebotsversionen, die Sie in den Umfang einer Regel einschließen möchten, jedoch ausschließlich über das Abfrageerstellungsprogramm zugreifen. Wenn alle Versionen eines Angebots im Wesentlichen gleich sind, muss für die Optimierung nicht zwischen ihnen unterschieden werden. Wenn jedoch parametrisierte Angebotsversionen für eine Personalisierung verwendet werden, bei der sich die "Bedeutung" eines Angebots aufgrund des Wertes der parametrisierten Angebotsattribute wesentlich unterscheidet, müssen Ihre Optimierungsregeln möglicherweise Abfragen anhand von Angebotsattributen ausführen, damit Ihre Regel den richtigen Umfang erhält. Ein Beispiel für ein parametrisiertes Angebotsattribut, das das Wesentliche einer Marketingkommunikation ändert, ist die Artikelnummer, die z. B. für den einen Empfänger einen Fernseher bezeichnet und für den anderen einen Kühlschrank.
Die Bedingungen, die Sie beim Ausführen einer Contact Optimization-Sitzung mithilfe des Abfrageerstellungsprogramms festlegen, bestimmen (zusammen mit anderen Kriterien, die Sie in allen Regeln angegeben haben), welche Kunden in die Tabelle der optimierten Kontakte geschrieben werden.
Weitere Informationen zum Definieren benutzerdefinierter Angebotsattribute, zum Erstellen von Angeboten oder Angebotsvorlagen oder zur Parametrisierung von Angebotsattributen in Campaign finden Sie im Handbuch für Administratoren zu IBM Campaign.