Definitionen für Regelausnahmen
Verwenden Sie die folgenden Felder, wenn Sie für die Kapazitätsregel "Min./max. Anz. Angebote" eine Regelausnahme definieren möchten.
*
Ein von Ihnen angegebener Zeitraum wendet die Regel auf alle Perioden innerhalb des Zeitraums an. Der Zeitraum ist eine Anzahl von Tagen. Mit anderen Worten: Die Regel muss für alle angegebenen Zeiträume gelten. Sie erstellen zum Beispiel die Regel, dass in einem Zeitraum von 30 Tagen max. 3 Angebote an Kunden gesendet werden können. Optimize lässt dann nicht zu, dass innerhalb des Zeitfensters von 30 Tagen mehr als 3 optimierte Angebote, einschließlich der im Kontaktverlauf bereits enthaltenen Angebote, gesendet werden. Mit dieser Interpretation des Zeitraums behalten Sie die Kontrolle über Ihre Angebotspräsentationsstrategie.
*
0 steht für "diese Optimierungsperiode". Dieser Wert legt die minimale und maximale Anzahl der Angebote fest, die über den gesamten Zeitraum für vorgeschlagene Kontakte in allen teilnehmenden Kampagnen in dieser Optimize-Sitzung gemacht werden. Das heißt, zwischen dem ersten und dem letzten vorgeschlagenen Datum in der PCT. Wenn der Wert Null verwendet wird, werden keine flexiblen Zeiträume verwendet (d. h. der gesamte Optimierungszeitraum wird als ein Zeitfenster betrachtet). Zusätzlich wird der Kontaktverlauf nicht berücksichtigt.
Wählen Sie den Start- und Endtermin für diese Ausnahme aus. Wählen Sie bei einem einzelnen Tag denselben Start- und Endtermin, z. B. 1. Januar 2011 bis 1. Januar 2011. Wählen Sie, falls zutreffend, diese Ausnahme soll jedes Jahr an diesen Terminen wiederholt werden. Wenn Sie z. B. jedes Jahr am Neujahrstag weniger Personal haben, wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus. Dieses Kontrollkästchen funktioniert lediglich für die angegebenen Termine, wie z. B. den 1. Januar. Es funktioniert nicht für willkürliche Termine, wie z. B. den dritten Donnerstag im November. In diesem Fall müssen Sie die entsprechenden Termine jedes Jahr neu eingeben.
Beispiele für Regelausnahmen
Sie möchten in einer Regel des Typs "Min./max. Anz. Angebote" für eine Telemarketingaktion die Anzahl der Telefonanrufe, die während der Zeit der Winterferien wöchentlich getätigt wird, erhöhen.
Übergeordnete Regel: "Die Anzahl der Angebote aus dem Kanal Telemarketing über den Zeitraum von 7 Tagen bezüglich Angebot/Angebotsliste Jedes Angebot muss zwischen mindestens 0 und höchstens 2.000 liegen."
Regelausnahme: "Über den Zeitraum von 7 für mehrere Tage ab dem 1. Dezember 2011 UND abschließend am 24. Dezember 2011 muss zwischen mindestens 1500 und höchstens 3500 liegen." Diese Regel erhöht die Anzahl der Anrufe, die zwischen dem 1. und 24. Dezember getätigt werden. Diese Ausnahme soll jedes Jahr an diesen Terminen wiederholt werden ist ausgewählt, weil der Starttermin jedes Jahr gleich bleibt.
Sie möchten in einer Regel des Typs "Min./max. Anz. Angebote" für eine E-Mail-Marketingkampagne die Anzahl der direkt nach den Winterferien gesendeten E-Mails senken.
Übergeordnete Regel: "Die Anzahl der Angebote aus dem Kanal E-Mail über den Zeitraum von 30 Tagen bezüglich Angebot/Angebotsliste Jedes Angebot liegt zwischen Minimum 0 und Maximum 30."
Regelausnahme: "Über den Zeitraum von 30 Tagen liegt zwischen dem 1. Januar 2011 und dem 31. Januar 2011 für mehrere Tage das Minimum bei 0 und das Maximum bei 15." Diese Regel verringert die Anzahl der E-Mails, die im Monat Januar gesendet werden, um die Kontaktmüdigkeit nach der Urlaubszeit zu verringern. Diese Ausnahme soll jedes Jahr an diesen Terminen wiederholt werden ist ausgewählt, weil der Starttermin jedes Jahr gleich bleibt.