Web Search

Copyright
Kontakt zum technischen Support von
Einsatzbereich von Unica Marketing Operations
Was spricht für Unica Marketing Operations?
Wer verwendet IBM Unica Marketing Operations?
Integration mit IBM Unica Campaign
Verwenden von Unica Marketing Operations
Geschäftsprozesse
Beziehung von Planungsobjekten
Pläne
Programme
Projekte
Projektstruktur
Projektanfragen
Genehmigungen
Werkzeuge für die Zusammenarbeit
Teams
Warnungen
Zusätze
Infotafeln
Metriken
Workflows
Funktionale Rollen
Sicherheitsrichtlinien
Strategische Planung und Finanzmanagement
Konten
Budgets
Kostenkategorien
Rechnungen
Bibliotheken wiederverwendbarer Elemente
Marketingobjekte
Digitale Bestandsverwaltung
So melden Sie sich bei IBM Unica Marketing Operations an
Informationen zum Anpassen von Unica Marketing Operations
So legen Sie die Basisoptionen fest:
So legen Sie Analyseoptionen fest
So legen Sie die Projektoptionen fest
Informationen über optionale Projektspalten
So legen Sie die Aufgabenoptionen fest
So legen Sie Genehmigungsoptionen fest
Festlegen der Startseite
Informationen über allgemeine Aufgaben
Arbeiten mit Anhängen
So fügen Sie einem Objekt einen Anhang hinzu
So entfernen Sie einen Anhang von einem Objekt
So versenden Sie E-Mail-Anhänge
Status der Geschäftsprozesse
So ändern Sie den Status eines Prozesses
Verwenden deaktivierter Attributwerte
Deaktivierte Attributwerte in Objekten
Deaktivierte Attributwerte in Suchläufen
Beispiel für deaktivierte Attributwerte
Auswählen von Ressourcen
Speichern und zurück zur Liste
Spaltenüberschriften
So drucken Sie ein Objekt
So exportieren Sie Daten im Microsoft Excel-Format
Pläne
Planansichten
Übersichtsinformationen für Pläne
Geschäftsjahr für Pläne
So fügen Sie einen Plan hinzu
So fügen Sie einen Programmbereich hinzu oder entfernen diesen
So verknüpfen Sie ein Programm mit einem Plan
Sicherheitsüberlegungen beim Verknüpfen von Plänen und Programmen
Hinzufügen eines neuen Programms aus einem Plan
So entfernen Sie ein Programm aus einem Plan
So starten Sie einen Plan
So löschen Sie einen Plan
Informationen über Programme
So fügen Sie ein Programm hinzu
So starten Sie ein Programm
So fügen Sie Programmen neue Projektanfragen und Projekte hinzu
So verknüpfen Sie ein vorhandenes Projekt mit einem Programm
Sicherheitsüberlegungen beim Verknüpfen von Projekten und Programmen
So navigieren Sie von einem Programm zu einem Plan
So entfernen Sie Projekte aus einem Programm
So löschen Sie ein Programm
Informationen über Projekte
Informationen über Kampagnenprojekte
Informationen über Projektcodes und Kampagnencodes
Erstellen von Projekten und Anfragen
Aktualisierung
Anfragestatus
Projektansichten
Auswählen einer Listen- oder Kalenderansicht
So wählen Sie Projektansichten aus
Suchen nach Projekten
Teamprojekte und -anfragen
Lebenszyklus von Teamprojekten
So weisen Sie ein Teamprojekt neu zu
So antworten Sie als Teammanager auf Teamanfragen
So fügen Sie ein Projekt hinzu
So starten Sie ein Projekt
Registerkarte Anhänge im Bereich Projekte
Projektanfragen
So fordern Sie ein Projekt an
So fügen Sie eine Anfrage hinzu
So übermitteln Sie eine Anfrage
So überwachen Sie den Status einer Projektanfrage
So setzen Sie eine Anfrage neu auf oder brechen diese ab
So antworten Sie als Einzelbenutzer auf eine Anfrage
So kopieren Sie ein Projekt oder eine Anfrage
So navigieren Sie von einem Projekt zu einem Programm
Verknüpfen von Projekten
Übersicht über Unterprojekte
Einzelheiten zur Beziehung Projekt/Unterprojekt
So erstellen Sie ein untergeordnetes Projekt/eine untergeordnete Anfrage
So verknüpfen Sie ein untergeordnetes Projekt oder eine untergeordnete Anfrage mit einem Projekt
Sicherheitsüberlegungen beim Verknüpfen von Projekten
So entfernen Sie die Verknüpfung eines übergeordneten Projekts mit einem untergeordneten
So weisen Sie Arbeit zu
Auswählen von Projekten oder Anfragen
So ändern Sie den Status von Projekten und Anfragen
So aktualisieren Sie ein Projekt
So löschen Sie ein Projekt
Informationen über Workflows
Workflow-Konzepte
Informationen über eigene Aufgaben
Filtern der eigenen Aufgaben
Informationen über den Bereich Aufgabe
Informationen über Zeitpläne
So verwenden Sie einen Baseline-Zeitplan
So führen Sie einen aktuellen Zeitplan
Informationen zur automatischen Terminberechnung
So berechnen Sie Workflow-Termine automatisch
So berechnen Sie Termine automatisch über eine gesperrte Aufgabe hinweg
Workflow-Links
Informationen zur Kalkulationstabellenansicht von Workflows
Felder der Registerkarte Workflow
Workflow-Symbolleiste
So legen Sie die erste Spaltenbreite für ein Workflow-Tabellenblatt fest
Informationen über die Workflow-Zeitleistenansicht
Informationen zur Anzeige von Workflows als Prozess-Flowchart
Seite zum Layout der Registerkarte Workflow
Arbeitszeitplanung
Informationen zu arbeitsfreien Zeiten
Informationen zur Berücksichtigung von Wochenenden
Einstellungen für Arbeitszeit und arbeitsfreie Zeit
So bearbeiten Sie den Standard-Workflow
Hinzufügen von Phasen oder Aufgaben
So fügen Sie eine Phase oder Aufgabe hinzu
So fügen Sie eine Phase oder Aufgabe unter einer gesperrten Aufgabe hinzu
So erstellen Sie einen Genehmigungsprozess für eine Workflow-Aufgabe zur Genehmigung
Informationen über das Bearbeiten einer Phase oder Aufgabe
Aktualisieren und Abschließen von Aufgaben
Genehmigungsaufgaben
So überspringen Sie eine Genehmigungsaufgabe
So überspringen Sie mehrere Aufgaben
So kennzeichnen Sie mehrere Aufgaben als beendet
So fügen Sie einer Aufgabe einen Anhang hinzu
So fügen Sie Rollen zu Aufgaben hinzu
Informationen über Rollen, Personen und Genehmigungsaufgaben
Beispiel für die Anordnung der Überprüfer für eine Genehmigungsaufgabe
Informationen über das Kopieren und Einfügen von Aufgaben
So kopieren Sie Aufgaben mit Macintosh/Safari
So kopieren Sie Aufgaben in Internet Explorer
So tragen Sie Daten in einen Zellbereich ein
So drucken Sie die Registerkarte „Workflow“
Dialogfeld „Aufgabenupdate veröffentlichen“
Verwalten von Abhängigkeiten zwischen Aufgaben
Genehmigungen
Informationen zu Genehmigungen
Eigenständige Genehmigungen
Genehmigungsaufgaben
Genehmigungsdaten
Fälligkeitsdaten für Genehmigungen
Genehmigungsansichten
Überprüfen von Anhängen in Unica Marketing Operations
Informationen zur Verwendung der Adobe Acrobat-Kommentierungsfunktion in Unica Marketing Operations
Informationen zu systemeigenen Unica Marketing Operations-Kommentaren
Informationen zum Aktivieren der Kommentierungsfunktion für Genehmigungselemente
So verwenden Sie die Kommentierungsfunktion
Verwenden der Adobe-Kommentierungsfunktion auf dem Apple Macintosh
Workflow des Genehmigungsprozesses
So übermitteln Sie eine Genehmigung zur Überprüfung
Informationen zum Ändern von Genehmigungen
So brechen Sie einen Genehmigungsprozess ab
So kopieren Sie eine Genehmigung
So löschen Sie eine Genehmigung
So schließen Sie eine Genehmigung ab
So stellen Sie eine Genehmigung in die Warteschleife
So reaktivieren Sie eine in der Warteschleife befindliche Genehmigung
So bearbeiten Sie eine Genehmigung
So weisen Sie eine Teamgenehmigung neu zu
So fügen Sie Kommentare zu einem Genehmigungselement hinzu
Bearbeiten einer Genehmigung, die mit einer Workflow-Aufgabe verknüpft ist
Genehmigungsergebnis-Formular
Hinweise zur Bearbeitung von Genehmigungen
Seite zum Erstellen und Bearbeiten von Genehmigungen
Zusammenfassung
Genehmiger
Zu genehmigende Elemente
Personen und Teams
Informationen über Personen und Teams
Informationen zur Registerkarte Personen
Verwalten von Projektmitgliedern
So verwalten Sie Projekt- -Mitglieder
Verwalten von Teams
Informationen zu Teamwarnungen
Seite Teamzusammenfassung
So fügen Sie Teams hinzu oder bearbeiten diese
So bearbeiten Sie Teammitglieder
Informationen zum Weiterleiten von Arbeit für Teams
Aufgabenweiterleitungsoptionen
Genehmigungsweiterleitungsoptionen
Anfrageweiterleitungsoptionen
Virtuelle Projektteilnehmer
Zuweisen von Teamaufgaben
Zuweisen von Teamanfragen
So ändern Sie die Zugriffsebene eines Projektmitglieds
Suchen und Ersetzen von Aufgabenmitgliedern oder Überprüfern
Projektmitglieder/Überprüfer auswählen
So verwalten Sie Überprüfer
Bearbeiten der Zugriffsebenen eines Mitglieds
Informationen zu Rollen
So weisen Sie Arbeit nach Rolle zu
So entfernen Sie eine Rolle
So fügen Sie eine Rolle hinzu
So weisen Sie Personen Rollen zu
Informationen über Kalender
Konfigurieren der Anzeigeoptionen für den Kalender
Festlegen der Kalenderansicht
So legen Sie Standardoptionen für den Kalender fest
So ändern Sie die Ansicht des Kalenders
Anzeigen als Zeitleiste
Informationen zur Zeitleistenansicht von Kalendern
Anzeigen der Text- oder grafischen Kalenderansicht
Informationen über den Monatskalender
Informationen zur farbigen Kennzeichnung von Kalendern
Informationen über horizontale Balken in Kalendern
Kurze und detaillierte Aufgabenansicht
So veröffentlichen Sie den Kalender
Informationen zu Rastern
Informationen zum Bearbeiten von Rasterdaten
Rastersteuerelemente
So importieren Sie Rasterdaten
So exportieren Sie Rasterdaten
So schicken Sie schreibgeschützte Rasterdaten an eine URL ab
So gruppieren Sie schreibgeschützte Rasterdaten
Marketingobjekte
Informationen über Angebotsobjekttypen
So erstellen Sie ein Marketingobjekt
Informationen zum Bericht über Querverweise des Marketingobjekts
Informationen zu Änderungs- und Verweisbeziehungen
Auswählen von Marketingobjekten
So löschen Sie Marketingobjekte
So ändern Sie den Status von Marketingobjekten
So fügen Sie einem Formular oder einer Rasterzeile ein Marketingobjekt hinzu
Informationen zu Marketingobjektverweisen in Genehmigungen
Bestände und Bestandsbibliotheken
Informationen über Bestandsbibliotheken
So wechseln Sie von der Listenansicht zur Miniaturansicht
So fügen Sie einen Bestand hinzu
Seite Neuer Bestand
So bearbeiten Sie einen Bestand
Informationen über Bestandsversionen
So fügen Sie eine neue Bestandsversion hinzu
Bestandsstatus
So ändern Sie den Status eines Bestands
So zeigen Sie einen Bestand an
So zeigen Sie den Verlauf eines Bestands an
So fügen Sie einen Bestandsordner hinzu
Löschen von Beständen
So löschen Sie Bestände und Ordner in der Seite „Bestandsliste“
So löschen Sie einen Bestand innerhalb des Bestands
So verschieben Sie Bestände und Ordner in der Seite „Bestandsliste“
So verschieben Sie einen Bestand innerhalb des Bestands
Budgets
Budgetfinanzierung
Budgetplanung von oben nach unten
Budgetplanung von unten nach oben
Wirkung des Löschens von Verknüpfungen zwischen Plänen, Programmen und Projekten
Budgets und Konten
Budgetansichten
Registerkarte Planbudget
Tabelle mit der Budgetzusammenfassung des Plans
Programmkostentabelle
Die Registerkarte Programmbudget
Navigieren mit Budgets mit übergeordneten Elementen
Tabelle mit der Budgetzusammenfassung des Programms
Projektkostentabelle
Tabelle Elementdetails des Programms
Die Registerkarte Projektbudget
Budgetzuweisungsversionen
So erstellen Sie Budgetversionen
So löschen Sie Versionen
So vergleichen Sie Versionen
So markieren Sie eine Version als verwendet
So weisen Sie Finanzmittel zu
So weisen Sie eigenständigen Programmen und Projekten Finanzmittel zu
So fügen Sie Posten hinzu oder bearbeiten diese
So schließen Sie Budgetpositionen ab
So verwerfen Sie Budgetpositionen
Genehmigung von Budgetpositionen
Informationen über Rechnungen
So fügen Sie eine Rechnung hinzu
Seite Neue Rechnung
So bearbeiten Sie eine Rechnung
Informationen zum Rollup von Positionen
Genehmigung von Rechnungsposten
Rollups zum Quellprogramm oder Projekt
Rollups zum Quellkonto
So fügen Sie Rechnungsposten hinzu oder bearbeiten diese
Feldbezeichnungen für die Seite Rechnungsartikel bearbeiten
Statustypen für Rechnungen
So ändern Sie den Rechnungsstatus
So löschen Sie eine Rechnung
So drucken Sie die Rechnungsübersicht
Informationen über Konten
Informationen über die Konten-Übersichtsseite
Konten-Übersichtstabelle
Informationen zum Auswählen des anzuzeigenden Geschäftsjahres
Metriken
So richten Sie Programm- oder Projektmetriken ein
So bearbeiten Sie Programm- oder Projektmetriken
Eingeben geplanter Werte für Rollup-Metriken
So geben Sie geplante Werte für Metriken ein, die zusammengefasst werden
Ansichten der Rollup-Metriken
So importieren Sie Metriken aus Kampagnen
Abschließen und Rollup von Metriken
So schließen Sie Metriken ab und fassen sie zusammen
Informationen über Berichte
Filtern von Berichtskriterien
Suchen und Auswählen von Eingabeaufforderungsfeldern
Daten
Aktive Daten
Status und Typ
Berichte zu mehreren Objekten
So führen Sie den Bericht „Fällige Meilensteine“ aus
So führen Sie den Bericht „Programmaufgaben und –meilensteine“ aus
So führen Sie den Bericht „Projektleistungs-Crosstab“ aus
So führen Sie den Bericht „Übersicht der Projektleistung“ aus
So führen Sie den Bericht „Anzahl der Aufgaben pro Ressource“ aus
So führen Sie den Bericht „Ausgabenübersicht für Anbieter“ aus
Berichte für ein Objekt
So zeigen Sie den Revisionsverlauf eines Objekts an
So führen Sie den Bericht „Genehmigungs- und Einhaltungsnotierung“ aus
So führen Sie den Bericht „Budgetzusammenfassung nach Quartal“ aus
So führen Sie den Bericht „Detaillierte Kostenaufgliederung“ aus
So führen Sie den Bericht Arbeitszuweisung für Team oder Arbeitszuweisung für Teammitglied aus
Unica Marketing Operations-Liste der Portlets
IBM Cognos-Berichts-Portlets von Unica Marketing Operations
Informationen über Suchläufe
Informationen über die Suche in Rastern
Informationen über die Suche nach Attributen von Marketingobjekten
So führen Sie einen erweiterten Suchlauf für eine digitale Bestandsbibliothek aus
So führen Sie einen erweiterten Suchlauf (außer nach Beständen) durch
So ändern Sie die Gruppierung und die Reihenfolge der Suchkriterien
Informationen zum Nicht gleich-Operator
Seite für die erweiterte Suche nach Beständen
Seite für die erweiterte Suche nach allen Objekten außer Beständen
Informationen über gespeicherte Suchläufe
So zeigen Sie einen gespeicherten Suchlauf an
So löschen Sie einen gespeicherten Suchlauf
Informationen zu Warnungen und zur Infotafel
Warnungen
Infotafel
Anzeigen von Warnungen
Empfangen von Warnungen außerhalb der Unternehmensdomäne
Informationen über das Hinzufügen von Kommentaren zu Warnungen
So aktivieren Sie den Erhalt von Warnungen für ein Objekt:
Kurze und detaillierte Aufgabenwarnungen
Gruppenereignisse, die detaillierte Warnungen verursachen
Beispiele für kurze und detaillierte Warnungen
Konfigurieren des Aufgabenwarnungsniveaus
So veröffentlichen Sie eine Nachricht auf der Infotafel
So lesen Sie eine Nachricht auf der Infotafel
Kontextabhängige Hilfethemen
Kontoliste
Genehmigungsliste
Rechnungsliste
Marketingobjektliste
Programmliste
Aufgabenliste
Teamliste
Planliste
Bestandsliste
Projektliste
Programmassistent
Projektassistent
Assistent zur Erstellung von Anfragen
Festlegen der Basisoptionen
Genehmigungsoptionen
Aufgabenoptionen
Analyseoptionen
Projektoptionen
Registerkarte „Planbudget“
Registerkarte „Programmbudget“
Registerkarte „Projektbudget“
Bestandsbibliotheken
Rechnung hinzufügen
Plan hinzufügen
Genehmigungsprozess hinzufügen
Kalender
Kalender-/Zeitleisteneinstellungen