ADD_MONTHS
Syntax
ADD_MONTHS(Monate, Datumszeichenfolge [, Eingabeformat])
Parameter
Monate
Eine Ganzzahl, die eine Anzahl von Monaten darstellt, die zu [Datumszeichenfolge] addiert werden soll.
Datumszeichenfolge
Eine Zeichenfolge, die ein gültiges Datum in dem Format BEGRENZ_M_T_J oder in dem durch das optionale Argument [Eingabeformat] angegebenen Format darstellt.
Eingabeformat
Das Format, das für das berechnete Datum verwendet werden soll. Eine Liste der unterstützten Datumsformate finden Sie unter der Funktion DATE_FORMAT. [Eingabeformat] legt nicht nur das Format der Eingabezeichenfolge, sondern auch das Format der Ausgabezeichenfolge fest.
Beschreibung
ADD_MONTHS gibt ein Datum zurück, das sich aus der Addition der angegebenen Anzahl von Monaten zu der angegebenen Datumszeichenfolge ergibt. Das Datum wird in dem Standardformat BEGRENZ_M_T_J oder in dem durch das optionale Argument [Eingabeformat] angegebenen Format zurückgegeben. Mithilfe von DATE_FORMAT können Sie ein anderes Ausgabeformat festlegen.
Wenn die Erhöhung des Monats um die angegebene Anzahl von Monaten ein ungültiges Datum erzeugt, wird als Ergebnis der letzte Tag des Monats berechnet, wie im letzten der folgenden Beispiele zu sehen. Gegebenenfalls werden auch Schaltjahre berücksichtigt. Wenn beispielsweise zum 31. Januar 2012 ein Monat addiert wird, ergibt sich der 29. Februar 2012.
Beispiele
ADD_MONTHS(12, '06-25-11') addiert zu dem angegebenen Datum ein Jahr (12 Monate) und gibt das Datum 06-25-12 zurück.
ADD_MONTHS(3, '2011-06-25', DT_BEGRENZ_J_M_T) addiert zu dem angegebenen Datum drei Monate und gibt das Datum 2011-09-25 zurück.
ADD_MONTHS(1, '02-28-2011') gibt das Datum 03-28-2011 zurück.
ADD_MONTHS(1, '03-31-2012') gibt das Datum 04-30-2012 zurück.
Zugehörige Funktionen
Wandelt ein Datum von Eingabeformat in Ausgabeformat um.